Wettbewerb Erweiterung Gymnasium Hofwil

Teilnahme Wettbewerb

Auftraggeber:
Kanton Bern

Architektur:
dsw architekten

Jahr: 2019

Ort: Münchenbuchsee
(Bern)

Die neue Turnhalle befindet sich unter einer Platzsituationen, welche das Pendant zum aktuellen Mensaplatz darstellt. Durch die Gegenüberstellung der beiden Plätze entsteht ein grosser Aufenthaltsbereich der ausreichend Luft zwischen dem Hauptschulhaus und dem neuen Schulhaus schafft. Die Platzgestaltung mit kreisrunden Grünflächen und Gehölzgruppen bietet unterschiedliche Räume für das Zusammentreffen von Schülergruppen oder den Rückzug von einzelnen Personen. Die im Bodenbelag eingelassen und rhythmisch verteilten Oberlichter, ergeben ein spannendes Muster im Boden und beleuchten gleichzeitig die Turnhalle unterhalb. Um dem Bedarf an unterschiedlichen Sportfeldern gerecht zu werden, schliesst sich im Süden und Osten an das neue Schulgebäude eine Sportanlage an. Die bestehenden Obstgehölze sind als wiederkehrendes Element auch in der Sportanlage zu finden um an richtiger Stelle einen Filter zwischen den einzelnen Sportfeldern zu schaffen und den Raum zu gliedern. Rankgerüste mit Kletterpflanzen ergänzen den Ballfang des Naturrasenspielfelds und werten dieses optisch auf. Nach Süden hin auslaufend rahmen Gehölzgruppen den Kiesparkplatz ein, welcher den PKW-Verkehr soweit möglich abfängt. Grosszügige Blumenwiesen bieten neben den Obstgehölzen einen wichtigen ökologischen Aspekt.